top of page

El Comandante

 

Der französische Philosoph Jean-Paul Satre sagte über Che Guevara: „ Ich bin überzeugt, dass Che der vollkommenste Mensch unserer Zeit war.“

Ernesto Guevara de la Serna, genannt „Che"", war bereits vor seinem Tod am 9. Oktober 1967 zur Legende geworden, zum Mythos, der Lebensgefühl und Ideologie einer ganzen Generation weltweit maßgeblich geprägt hat.

 

Comandante Che Guevara schloß sich als Argentinier der M-26-7 (Bewegung 26.Juli) um Fidel Castro an und führte die 2. Guerillafront der Rebellenarmee bei Santa Clara.

 

Am 9. Oktober 1967 bestritt der "siempre comandante" seinen letzten Kampf gegen den Imperialismus auf der Seite der bolivianischen Revolution. Die von der CIA auf einem Flugplatz bei Vallegrande vergrabenen Überreste der Guerilleros wurden im Sommer 1997 entdeckt und nach Santa Clara gebracht. Mehrere 100.000 Menschen aus der ganzen Welt nahmen am Staatsbegräbnis der Guerilleros teil.

Das größte Symbol der Rebellion der sechziger Jahre steht noch heute für die Möglichkeit einer „neuen, besseren Welt“.

Mit seiner romantischen Leidenschaft und seinem analytischen Verstand bleibt er durch sein persönliches Beispiel, seinem unerschütterlichen Glauben an die Sache, seiner Willenskraft und seiner Opferbereitschaft in Erinnerung.

Che ist aktueller denn je, sein Konterfei, auf T-Shirts, auf Protestbanner, als Tattoo und als Street Art Grafitti, ist weltweit zu finden.

 

Einst von der CIA und der bolivianischen Regierung an einem unbekannten Ort vergraben, um die Bildung eines Mythos und Kult um diesen zu verhindern, ist heute klarer denn je:

 

Che lebt weiter!

Unser Spendenkonto bei
der Berliner Volksbank eG
IBAN: DE15 1009 0000 2655 6840 02
BIC: BEVODEBB
Kontoinhaber:
 JUNTOS - GEMEINSAM e.V.
Jede Spende zählt!
Helfen Sie mit!

alles zusammengefasst - kurz und knapp

Flyer in deutsch

Flyer in spanisch

Monumento Memorial Che Guevara 

 

In der Mitte Kubas, in der Stadt Santa Clara, wurde im Jahr 1988 das Monument zu Ehren von Che Guevara eingweiht. Die sterblichen Überreste von Che wurden in Bolivien gefunden und nach Kuba überführt. Das Land, welches er mit seinen Gefährten in die Freiheit führte, ist nun seine letzte Ruhestätte.

Das tropische Klima hat dem Monument schwere Schäden zugefügt. Diese zu beseitigen und das Monument zum 50. Todestag von Che in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, das ist unser Ziel.  

Hasta la victoria, siempre!

 

Das Monumento zerfällt und stellt leider derzeit in keiner Weise die zentrale, nach wie vor aktuelle Position von Che Guevara dar.

Oder hätten Sie gewußt, dass z.B. die Buchstaben auf dem Monumento so langsam aber sicher zerbröseln wie ein trockener Keks? Oder dass Che`s Bronzestatur oxidiert, bereits den Sockel entlang? Der weiße Mamor der Mauer die Farbe eines grünen Frosches annimmt? 

Der Zahn der Zeit hat ganze Arbeit geleistet, ermöglicht keine normale Reinigung des Monumentos mehr. 

Diesen Zahn werden wir ziehen! 

Zur Rekonstruktion dieses historisch bedeutenden und nach wie vor aktuellem Bauwerk benötigen wir Ihre Hilfe in Form von Spenden!

Hierfür haben wir vor Ort bereits konkrete Partner und Genehmigungen des kubanischen Staates gewinnen können. 

Ohne Ihre Unterstützung ist dieses Projekt nicht realisierbar.

Spenden Sie jetzt!

Wir benötigen nur noch 75.000 Euro, dass sollte doch möglich sein.

SEI REALISTISCH, SCHAFFE DAS (UN)MÖGLICHE!

Sämtliche Oberflächen werden mit einem speziellen System gereinigt, um dem Stein nicht noch schwerer zu beschädigen. Nach der Grundreinigung kann der Stein aufgearbeitet werden und im Anschluß oberflächenversiegelt. 

Die Bronzestatur sowie sämtliche Buchstaben werden - wenn noch möglich - aufgearbeitet. Ansonsten müssen die Bronzebuchstaben neu hergestellt werden. 

 

Die Arbeiten sind bereits mit der zuständigen kubanischen Behörde abgestimmt und genehmigt worden. 

 

 

Technische Details zur Rekonstruktion folgen demnächst

Che around the World
 
Che - eine Faszination - ohne Grenzen
bottom of page